Die Trauben für den „Istante“, eine erlesene Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sowie kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Merlot, wachsen auf Guyot-Erziehung in Lagen zwischen 250 und 500 Metern Meereshöhe in einem mikroklimatisch sehr warmen Gebiet, auf sandigen Böden mit Ausrichtung nach Süden und Südwesten.

Istante
Der „Istante“ präsentiert sich mit dunklem Granatrot und fruchtigen Aromen von getrockneten, schwarzen Beeren, Pflaumen, Feigen und Datteln, etwas grünem Tee und Tönen von Holzrinde, die den Wein während seines langen Lebens begleiten und seine Konsistenz unterstreichen. Im Gaumen ist der Wein kein Muskelprotz. Er überzeugt vielmehr mit seiner vielschichtigen, saftigen Struktur, mit Eleganz und Finesse sowie mit komplexen, kompakten Gerbstoffen und einem langen Abgang.
Merkmale
- Hektarertrag
- 40 hl
- Produktion
- 8.000 Flaschen
- Empfohlene Trinktemperatur
- 18° C - 20° C

Lage
Produktion
Nach einer behutsamen Auslese werden die Trauben mit großer Sorgfalt abgebeert und in offenen Edelstahlbehältern vergoren. Für eine optimale Extraktion der Farb- und Gerbstoffe wird der Tresterhut bis zu viermal täglich untergestoßen. Nach der Gärung macht der Jungwein in Barrique den biologischen Säureabbau und wird dort für 18 Monate ausgebaut. Darauf reift der Wein ein Jahr lang auf der Flasche.
Essensbegleitung
Der „Istante“ passt ausgezeichnet zu Wild- und Fleischgerichten im Salz-, Teig- oder Kräutermantel sowie zu Braten und kräftigem Steak. In reifen Jahren verbindet er sich hervorragend mit edlen, gereiften Käsesorten.